Wir stellen den unglaublich einfach zu verwendenden, effektiven und revolutionären Hydro-Schaum vor! CARPRO HydroFoam ist ein pH-neutrales Tensid, mit dem Schmutz auf sichere und wirksame Weise sanft von festen Oberflächen entfernt werden kann. HydroFoam wurde mit einem speziellen Hebeschmiermittel entwickelt, das nicht nur das Entfernen von Schmutz von der Oberfläche ermöglicht, sondern auch ein Schmiermittel zum sicheren Waschen der Farbe bei bestimmungsgemäßer Verwendung bereitstellt.
In der Tradition unserer HydrO2-Linie wurde HydrO2Foam mit hydrophilen Glasfasern und Fluorpolymeren formuliert und kann auf allen festen Fahrzeugoberflächen angewendet werden! Farbe, Glas, Kunststoff, Räder, Bremssättel und Radkästen sind mit HydroFoam leicht zu erreichen. Dieses erstaunlich reichhaltige Schaumwasch- und Versiegelungsmittel entfernt den Schmutz während des Wischvorgangs mit Merino und während der Spülphase bildet sich sofort eine ultra-wasserabweisende Beschichtung!
Das Ergebnis ist eine haltbare Silica-Schicht, die einen brillanten, schützenden Glanz erzeugt und unglaublich pflegeleicht ist. Unsere Funktion „Wasserkraftbindung“ bedeutet, dass der Druck beim Besprühen mit Wasser die Bindung der glasartigen Hülle auf der Oberfläche beschleunigt und eine einzigartige glänzende Schicht erzeugt, die gegen nahezu alle Säuren, Laugen und Lösungsmittel beständig ist und gleichzeitig einen erheblichen UV-Schutz bietet.
- Wenden Sie HydrOfoam nicht in der Sonne oder auf heißer Oberfläche an! Dies kann Streifen verursachen und das Produkt lässt sich unter Umständen schwer entfernen
- Spülen Sie das Fahrzeug im Schatten gründlich ab. Die Oberfläche muss gründlich von Shampoo-Resten befreit und nass sein
- Verdünnung 1:9
- Sprühen Sie HydroFoam mittels Foamer oder per Hand auf das Fahrzeug
- Umgehend mit einem Waschhandschuh waschen
- Fahrzeug gründlich abspülen
- Anschließend mit einem stumpfen Wasserstrahl nachspülen um möglichst den kompletten Wasserfilm zu entfernen
- Wasserrückstände mittels Trockentuch abtrocknen
H315 - Verursacht Hautreizungen.
H318 - Verursacht schwere Augenschäden.
- Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H400 - Sehr giftig für Wasserorganismen.
H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen: